Tim Gumbrecht-Rüstow // Autor

Das Genre

Die Zuordnung eines Genres ist mittlerweile aufgrund der schieren Masse an Optionen und Kombinationsmöglichkeiten zu einer echten Herausforderung geworden.

Ursprünglich diente das Genre zur einfachen Klassifizierung von Werken und als unkomplizierte Entscheidungshilfe für Leser. Mittlerweile existieren hunderte Genres und Sub-Genres, denen immer spezifischere Eigenschaften zugeschrieben werden. Das macht die Zuordnung eher zu einer subjektiven Interpretationssache, da die Übergänge oft fließend sind.

Die grobe Aufteilung

 

Fiction

 

In diese Kategorie fällt jede frei erfundene Geschichte, in die eigene Kreativität und Fantasie mit eingeflossen ist. Dazu gehören die folgenden Genres:

  • Abenteuerroman

  • Entwicklungsroman

  • Fantasy

  • Bildungsroman

  • Erziehungsroman

  • Gesellschaftsroman

  • Heimatroman

  • Horror

  • Komödie

  • Kinder- und Jugendliteratur

  • Krimi
  • Liebesroman

  • Science-Fiction

  • Tatsachenroman

  • Thriller

Non-Fiction

 

In diese Kategorie fallen auf Fakten basierenden Werke mit einer neutralen und objektiven Schilderung wie z.B:

 

  • Autobiografien

  • Fachbücher

  • Ratgeber

  • Sachbücher

Wie komplex dieses Thema ist, habe ich dir im folgenden anhand meiner Lieblingsgenres einmal aufgeschlüsselt.