Tim Gumbrecht-Rüstow // Autor

Die Plotvarianten

Die drei Säulen des klassischen 3-Akters sind die Grundlage vieler später entstandenen Plot-Strukturen. In der Einleitung werden die Hauptcharaktere, die wichtigsten Schauplätze und der zentrale Konflikt vorgestellt. Im Hauptteil steht der Konflikt im Mittelpunkt und der Protagonist wird vom Ausmaß der Herausforderung übermannt. Im Schlussteil stellt sich der Protagonist der aussichtslos scheinenden Situation, kämpft dagegen an und siegt…, meistens.

Dieses ursprüngliche Grundprinzip kann durch weitere Akte oder noch detailliertere Unterteilungen erweitert werden und wie sich das gestalten kann zeigt die komplexe 3-9-27 Methode. Hier ist jeder Akt noch einmal in drei Blöcke unterteilt, die wiederum pro Block in je drei Abschnitte gegliedert sind.

Dabei folgt der Aufbau eines jeden Aktes, Blocks und Abschnitts dem gleichen Muster: